Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Standardisierte Reife- und Diplomprüfung: Bildungsminister Christoph Wiederkehr gratuliert den Absolvent*innen 2025

Ergebnisse der standardisierten Reife- und Diplomprüfung sowohl an AHS als auch an BHS im Vergleich zu 2024 stabil

Österreichs Schülerinnen und Schüler können zufrieden auf die standardisierte Reife- und Diplomprüfung 2025 zurückblicken. Auch in diesem Jahr ist die Zahl der positiven Abschlüsse an den AHS und an den BHS – ebenso wie die „Sehr gut“ Quote – auf hohem Niveau. 

Bildungsminister Christoph Wiederkehr zeigt sich in Hinblick auf diese positive Bilanz der sRDP-Ergebnisse erfreut: „Herzliche Gratulation an alle Maturantinnen und Maturanten, die ihre letzten schulischen Prüfungen erfolgreich absolviert haben. Die Matura ist ein Meilenstein in der Bildungslaufbahn eines Menschen und sie positiv abzuschließen ein persönliches Highlight, an das man sich auch später im Leben gerne zurückerinnert. Ich möchte mich an dieser Stelle auch beim gesamten Schulpersonal, insbesondere aber auch den Lehrkräften, die ihre Schülerinnen und Schüler oft jahrelang bis zu ihrem Schulabschluss begleiten und ihnen das notwendige Wissen beibringen, bedanken. Den Maturantinnen und Maturanten wünsche ich in ihrer weiteren beruflichen Laufbahn alles Gute und viel Erfolg!“

Ausgewählte Ergebnisse im Überblick – AHS

  • An den AHS bleiben die Ergebnisse in allen drei Fächern (Deutsch, Mathematik, Englisch) im Vergleich zum Schuljahr 2023/24 konstant.
    • Im Fach Deutsch absolvieren 99,3 % der Schüler*innen positiv (2024: 99,3 %).
    • Im Fach Englisch absolvieren 98,9 % der Schüler*innen positiv (2024: 99,2 %).
    • Im Fach Mathematik absolvieren 97,9 % der Schüler*innen positiv (2024: 97,6 %).
  • Im Österreich-Durchschnitt bestehen an den AHS 26,0 % der Schülerinnen und Schüler im Fach Englisch mit „Sehr gut“, gefolgt von Deutsch mit insgesamt 21,8 % und Mathematik mit 18,0 %.

Ausgewählte Ergebnisse im Überblick – BHS

  • Auch an den BHS zeigen die Ergebnisse in allen drei Fächern (Deutsch, Mathematik, Englisch) ein ähnliches Bild wie im Schuljahr 2023/24.  
    • Im Fach Deutsch absolvieren 99,2 % der Schüler*innen positiv (2024: 98,9 %).
    • Im Fach Englisch absolvieren 98,8 % der Schüler*innen positiv (2024: 98,6 %).
    • Im Fach Angewandte Mathematik absolvieren 97,7 % der Schüler*innen positiv (2024: 97,1 %).
  • Im Österreich-Durchschnitt bestehen an den BHS 24,2 % der Schülerinnen und Schüler im Fach Englisch mit „Sehr gut“, gefolgt von Deutsch mit insgesamt 15,7 % und Mathematik mit 14,2 %.

Die hier präsentierten Zahlen sind die vorläufigen Ergebnisse des Haupttermins 2025. Die finalen Ergebnisse werden nach neuerlicher Datenüberprüfung durch die Statistik Austria Ende Dezember 2025 veröffentlicht. 

Vorläufige Ergebnisse Standardisierte Reifeprüfung/Reife- und Diplomprüfung –  Schuljahr 2024/25 (PDF, 2 MB)

Kontakt:

Bundesministerium für Bildung 
Manfred Kling
Mediensprecher Bildungsminister Christoph Wiederkehr
Tel: 0664/8434688
Mail: manfred.kling@bmb.gv.at

Bundesministerium für Bildung 
Susanne Leiter
Mediensprecherin Bildungsminister Christoph Wiederkehr
Tel: 0664/88848129
Mail: susanne.leiter@bmb.gv.at