Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Konstruktives Gespräch mit Elternverein Dreierschützengasse

Am heutigen 4. Juli 2025 fand ein wichtiges Treffen zur weiteren Vorgehensweise rund um das BORG Dreierschützengasse statt. Teilnehmende waren Elternvertreter/innen, Vertreter/innen des Bundesministeriums für Bildung, der Bildungsdirektion für Steiermark, Schulleitung und Lehrervertreter, Expertinnen aus den Bereichen Medizinische Psychologie, Psychosomatik und Psychotherapie und die AUVA.

Es wurde vereinbart, einen klar strukturierten Prozess für die nächsten Schritte festzulegen, der die Bedürfnisse aller Betroffenen – Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Angehörige – berücksichtigt.

Ein weiterer zeitnaher Termin sowie ein Fahrplan wurden vereinbart.

Auch die bereits organisierten Sommerangebote wurden in diesem Rahmen vorgestellt.

Das Bildungsministerium und die Bildungsdirektion für Steiermark setzen gemeinsam mit der Schulgemeinschaft und Fachleuten den klaren Auftrag um, Sicherheit und Stabilität nach den traumatisierenden Ereignissen vom 10. Juni 2025 zu schaffen.

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Bildung
Manfred Kling, Mediensprecher
T +43 1 53120-5034
E-Mail: Manfred.Kling@bmb.gv.at