This website uses Cookies. You will accept these by click on the button "Continue".

This website uses Cookies. You will accept these by click on the button "Continue".

This website uses Cookies. You will accept these by click on the button "Continue".

Gesetzliche Feiertage, Allerseelentag, Festtage der Landespatrone

Schulfrei sind - abgesehen von den Sonntagen -

die gesetzlichen Feiertage

  • 1. Jänner (Neujahr)
  • 6. Jänner (Heilige Drei Könige)
  • Ostermontag
  • 1. Mai (Staatsfeiertag)
  • Christi Himmelfahrt
  • Pfingstmontag
  • Fronleichnam
  • 15. August (Mariä Himmelfahrt)
  • 26. Oktober (Nationalfeiertag)
  • 1. November (Allerheiligen)
  • 8. Dezember (Mariä Empfängnis)
  • 25. Dezember (Weihnachten)
  • 26. Dezember (Stephanstag)
  • der Allerseelentag (2. November)

für die Angehörigen der evangelischen Kirchen A. B. und H. B., der altkatholischen Kirche und der Evangelisch-methodistischen Kirche

Karfreitag

für die Angehörigen der evangelischen Kirchen A. B. und H. B.

31. Oktober (Reformationstag)

die Festtage der Landespatrone

  • Burgenland: 11. November (heiliger Martin)
  • Kärnten: 19. März (heiliger Josef)
  • Niederösterreich: 15. November (heiliger Leopold)
  • Oberösterreich: 4. Mai (heiliger Florian)
  • Salzburg: 24. September (heiliger Rupert)
  • Steiermark: 19. März (heiliger Josef)
  • Tirol: 19. März (heiliger Josef)
  • Vorarlberg: 19. März (heiliger Josef)
  • Wien: 15. November (heiliger Leopold)