Symposium zum Nationalen Bildungsbericht 2024: Wissenschaft trifft Praxis
Am 25. Juni 2025 fand an der Pädagogischen Hochschule Wien das Symposium zum Nationalen Bildungsbericht 2024 statt. Rund 130 Teilnehmende waren vor Ort, zusätzlich verfolgten bis zu 90 Zuseherinnen und Zuseher das Programm online.
Das Bundesministerium für Bildung veranstaltete das Symposium in Kooperation mit dem Institut für Qualitätssicherung im Bildungswesen (IQS) und der PH Wien. Im Zentrum stand eine zentrale Frage: Wie lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse wirksam in die Bildungspraxis übersetzen?
Der Nationale Bildungsbericht liefert eine fundierte, datengestützte Basis zur Analyse und Weiterentwicklung des österreichischen Bildungssystems. In Fachvorträgen, Impulsen und einer prominent besetzten Podiumsdiskussion tauschten sich Expertinnen und Experten aus Bildungsverwaltung, Wissenschaft und Praxis mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr darüber aus, wie evidenzbasierte Erkenntnisse konkrete Veränderungsprozesse anstoßen können.
Das Symposium bot Raum für intensiven Austausch, neue Vernetzungen und gemeinsame Reflexion mit dem Ziel, die Bildungsqualität in Österreich nachhaltig und faktenbasiert zu stärken.
Die Präsentationsfolien der Beiträge stehen auf der Website des Nationalen Bildungsberichts zur Verfügung.