Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Freiraum Schule: Abendveranstaltung der Co-Creation-Workshops

Sehr geehrte Freiraum-Schafferin, sehr geehrter Freiraum-Schaffer, 

im Zuge des Strategie-Workshops der Initiative “Freiraum Schule” haben im August 60 Expert:innen aus dem Bildungssystem aus den rund 19.000 Beiträgen, die im Rahmen des Beteiligungsprozesses eingegangen sind, Maßnahmenvorschläge abgeleitet. Diese sollen mehr Raum für Pädagogik, Schulautonomie und Innovation im Bildungssystem schaffen. Darüber hinaus wollen sich knapp 4.500 Personen an den weiteren Entwicklungen einbringen. 

Auch die nächsten Schritte in Freiraum Schule wollen wir mit ambitionierten Freiraumschaffenden gehen: Im Rahmen von Co-Creation-Workshops in jedem Bundesland sollen die entwickelten Maßnahmenvorschläge mit interessierten Lehrpersonen und Schulleitungen diskutiert, vertieft und priorisiert werden. 

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie an der Abendveranstaltung des Co-Creation-Workshops mit Herrn Bundesminister Wiederkehr teilnehmen könnten

Anmeldung: Ganz einfach per Mail an freiraumschule@bmb.gv.at  

Was Sie erwartet
Sie erfahren, wie die eingereichten Ideen aus der Online-Befragung über den Sommer weiterbearbeitet wurden. Gemeinsam mit weiteren Freiraum-Schaffer:innen besprechen Sie in einem partizipativen Format Maßnahmenvorschläge für mehr Freiheit und weniger Bürokratie an unseren Schulen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich zu vernetzen und am Abend mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr ins Gespräch zu kommen. 

Die Plätze für die Veranstaltung sind begrenzt. Die Anmeldung erfolgt nach dem „first come, first served“-Prinzip. Bitte melden Sie sich daher rasch an. Sollten Sie keinen Platz erhalten, werden Sie automatisch auf die Warteliste gesetzt. Die Abendveranstaltung ab 18:00 Uhr wird für einen erweiterten Teilnehmerkreis geöffnet und es stehen dafür zusätzliche Plätze zur Verfügung! Wir ersuchen um Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Termine

Bundesland Datum Location Name
Wien 03.10. TGM, Wexstraße 19/23, 1200 Wien
Kärnten 08.10. PH Kärnten
Steiermark 10.10. PH Steiermark
Oberösterreich 20.10. HAK Wels
Vorarlberg 06.11. Sportgym Dornbirn
Tirol 07.11. Villa Blanka Innsbruck
Burgenland 18.11. PPH Burgenland
Niederösterreich 20.11. HAK HTL St. Pölten
Salzburg 28.11. LFS Kleßheim 16, 5071 Wals

Download

Freiraum Schule: Abendveranstaltung der Co-Creation-Workshops (PDF, 63 KB)