Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Bildungsminister Wiederkehr wünscht Maturantinnen und Maturanten viel Erfolg!

Für rund 41.000 Schülerinnen und Schüler beginnt heute die Zentralmatura.

Erstes Prüfungsfach ist Latein, gefolgt von Deutsch, (angewandte) Mathematik, Englisch, Französisch, Slowenisch als Unterrichtssprache, Spanisch, Kroatisch, Ungarisch als Unterrichtssprache sowie Italienisch.

Neu in diesem Jahr ist die freiwillige Verfassung der abschließenden Arbeit (ABA) an AHS, bei der Schülerinnen und Schüler zwischen einem forschenden, gestalterischen oder künstlerischen Zugang wählen können – alternativ besteht die Möglichkeit, eine mündliche oder schriftliche Prüfung abzulegen. Darüber hinaus sind Schulleiter*innen fortan fixer Bestandteil der Prüfungskommissionen, auch bei externem Vorsitz.

Bildungsminister Christoph Wiederkehr wünscht den Maturantinnen und Maturanten viel Erfolg:

„Es beginnt für die vielen tausend Maturantinnen und Maturanten eine sehr spannende Woche. Die Zentralmatura soll die Jugendlichen optimal auf das Berufsleben und auf weitere Ausbildungen vorbereiten. Insofern ist das eine aufregende Zeit und ich drücke allen die Daumen, dass ihnen ein guter Abschluss ihres Schullebens gelingt.“, so Wiederkehr abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Bildung
Manfred Kling, Mediensprecher
T +43 1 531205034
E-Mail: Manfred.Kling@bmb.gv.at