Digitale Schulverwaltung – SOKRATES Bund
Für die digitale Verwaltung der Daten von Schülerinnen und Schülern werden an den österreichischen Schulen verschiedene Softwareprodukte von professionellen Herstellern eingesetzt. In diesen Programmen, den sogenannten Schulevidenzen entsprechend dem Bildungsdokumentationsgesetz, werden Informationen zu den einzelnen Schülerinnen und Schülern und deren Bildungslaufbahn verwaltet. Dazu zählen unter anderem:
- Personenstammdaten (Schüler/innen, Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen)
- Klassen und Gruppen
- Unterrichtsgegenstände
- Stundentafeln
- Ausbildungspläne
- Anmeldung und Aufnahme von Schüler/innen
- Bildungskarriere
- Noten und Zeugnisse
- Mitteilungen, Frühwarnungen
- Drucksorten, Listen und Berichte
- Auswertungen und Statistiken
An den Schulen unter der Schulerhalterschaft des Bundes, das sind die Allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) sowie die Berufsbildenden mittleren und höheren Schulen (BMHS), wird seit dem Schuljahr 2013/14 flächendeckend das Schulverwaltungsprogramm „SOKRATES Bund“ des Softwareherstellers bit media education solutions GmbH eingesetzt. Diese Software wurde im Auftrag des Bildungsministeriums durch die Bundesbeschaffungs-GmbH über ein EU-weit geführtes Vergabeverfahren beschafft und damit die digitale Schulverwaltung vereinheitlicht.
Für die mittleren und höheren Bundesschulen wird seitens des Bildungsministeriums ein Support in Verbindung mit dieser Software organisiert und angeboten. Dieser wird je Bundesland und Schulart von qualifizierten Pädagoginnen und Pädagogen und Administratorinnen und Administratoren erbracht.
Erreichbarkeiten dieses Supports
Allgemeinbildende Höhere Schulen (AHS)
- Burgenland: bgld-ahs@sokrates-bund.at
- Kärnten: ktn-ahs@sokrates-bund.at
- Niederösterreich: noe-ahs@sokrates-bund.at
- Oberösterreich: ooe-ahs@sokrates-bund.at
- Salzburg: sbg-ahs@sokrates-bund.at
- Steiermark: stmk-ahs@sokrates-bund.at
- Tirol: tir-ahs@sokrates-bund.at
- Vorarlberg: vbg-ahs@sokrates-bund.at
- Wien: wien-ahs1@sokrates-bund.at, wien-ahs2@sokrates-bund.at
- Abendgymnasien (bundesweit): abendahs@sokrates-bund.at
Berufsbildende mittlere & höhere Schulen (BMHS)
- Burgenland (BMHS gesamt): bgld-bmhs@sokrates-bund.at
- Kärnten (BMHS gesamt): ktn-bmhs@sokrates-bund.at
- Niederösterreich:
- Oberösterreich (BMHS gesamt): ooe-bmhs@sokrates-bund.at
- Salzburg (BMHS gesamt): sbg-bmhs@sokrates-bund.at
- Steiermark:
- Tirol (BMHS gesamt): tir-bmhs@sokrates-bund.at
- Vorarlberg (BMHS gesamt): vbg-bmhs@sokrates-bund.at
- Wien:
Die Zuständigkeit im Bildungsministerium für SOKRATES Bund liegt in der Präsidialsektion bei der Abteilung Präs/14. Im Referat Präs/14a ist eine Clearingstelle SOKRATES Bund eingerichtet, die den Support koordiniert und als Ansprechstelle über die Mailadresse digitale-schulverwaltung@bmb.gv.at erreichbar ist.
Für die Land- und Forstwirtschaftlichen Schulen des Bundes liegt die Zuständigkeit beim Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK).
Derzeit wird die Software SOKRATES Bund einer umfassenden technischen Modernisierung unterzogen. Damit wird die aktuell im Einsatz befindliche Softwareversion (R2) künftig durch die neue Fassung „SOKRATES R3“ abgelöst.
Betreffend die Allgemeinbildenden und Berufsbildenden Pflichtschulen liegt die Zuständigkeit für Verwaltungssoftware bei den Gemeinden bzw. den Bundesländern, sowie im Falle von Privatschulen bei den jeweiligen privaten Schulerhaltern.
Kontakt im Bildungsministerium
Abteilung Präs/14 – IT-Verwaltungsapplikationen, Digitale Schulverwaltung, IT-Datenerhebung
Digitale Schulverwaltung allgemein:
AL DI Michael Lückl, MBA
Leitung Clearingstelle SOKRATES:
RL Werner Weingartner