Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Impulse für die Zukunft: Online-Podiumsdiskussion für Lehrkräfte

Veranstalter: OeAD-Zentrum für Citizen Science

Datum: 18. November 2025

Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr

Ort: Online

Anmeldung

Zielgruppe: Lehrpersonen

Kurzbeschreibung – Ziele, Inhalte, Ablauf
Wie können Schulen zu Orten werden, an denen Demokratie, Nachhaltigkeit und Wissenschaft lebendig vermittelt werden?
Welche Initiativen wirken langfristig – und wo liegen ihre Grenzen?
In der Online-Veranstaltung „Impulse für die Zukunft. Wie Bildungs- und Demokratieinitiativen Schulen nachhaltig verändern“ diskutieren Fachleute aus Forschung, Schule und Bildungsinitiativen über Wege in eine zukunftsfähige Bildung.
Eingeladen sind besonders Lehrpersonen, die Impulse und Praxisbeispiele für ihren Unterricht mitnehmen möchten.
Die Teilnahme ist als Fortbildung anrechenbar!

Kosten: keine

Detailinformationen und Kontakt
Impulse für die Zukunft: Online-Podiumsdiskussion für Lehrkräfte