Formularinformationen und Formulare
Inhaltsverzeichnis
Schul- und Heimbeihilfen
Antragsformulare für Schul- und/oder Heimbeihilfe oder besondere Schulbeihilfe liegen auch in den Schulen auf beziehungsweise können über den Online-Ratgeber für Schülerbeihilfe heruntergeladen werden.
- Antragsformular: Schulbeihilfe/Heimbeihilfe für mittlere und höhere Schulen (A1) (PDF, 2 MB)
- Antragsformular Schulbeihilfe/Heimbeihilfe für semesterweise geführte Schulen für Nichtberufstätige (A3) (PDF, 2 MB)
- Antragsformular Schulbeihilfe/Heimbeihilfe für semesterweise geführte Schule für Berufstätige (A5) (PDF, 2 MB)
- Antragsformular: Antrag auf besondere Schulbeihilfe (A2) (PDF, 1 MB)
- Online-Antrag auf Schul-und/oder Heimbeihilfe
- Online-Antrag auf besondere Schulbeihilfe
- Erklärung gemäß § 3 Schülerbeihilfengesetz 1983 (SchBG 1983) (C2) (PDF, 968 KB)
Finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen
Formulare liegen an den Schulen auf beziehungsweise können über den mehrsprachigen Online-Ratgeber für Schülerbeihilfe heruntergeladen werden.
- Antragsformular: Finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen (SUA) (PDF, 381 KB)
(ACHTUNG: Das Antragsformular SUA nur gemeinsam mit dem Schulbeihilfe/Heimbeihilfe-Antrag verwenden!) - Antragsformular: Finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an Schulveranstaltungen (SUB) (PDF, 2 MB)
- Online-Antrag auf finanzielle Unterstützung für die Teilnahme an einer Schulveranstaltung
Ermäßigung des Betreuungsbeitrages bei ganztägigen Schulformen und Schülerheimen
Antragsformulare liegen in allen maßgeblichen Direktionen und Sekretariaten auf.
- Antrag auf Ermäßigung des Betreuungsbeitrages (Nachmittagsbetreuung) – (GSF) (PDF, 1 MB)
- Antrag auf Ermäßigung des Betreuungs- und Nächtigungsbeitrages (BNB) (PDF, 1 MB)
- Erklärung gemäß § 3 Schülerbeihilfengesetz 1983 (SchBG 1983) (C2) (PDF, 968 KB)
Förderungen
- schul- beziehungsweise bildungsrelevanter Vorhaben (Aktivitäten)
- der Volksgruppen und Südtirol
Für Anträge auf Förderung schul- beziehungsweise bildungsrelevanter Vorhaben (Aktivitäten) sowie Förderungen der Volksgruppen und Südtirol sind dem Förderungsgeber folgende Unterlagen zu übermitteln:
- Ausführliche Beschreibung der zu fördernden Tätigkeit(en) bzw. das zu fördernde Vorhaben
- Detaillierter Finanzierungsplan unter Angabe der Gesamtkosten und deren Aufbringung durch Einnahmen oder Förderungen anderer Rechtsträger und Ähnliches.
- Formular Standardisierte Arbeitsplatzbeschreibung (PDF), wenn um Finanzierung von Personalkosten angesucht wird (es wird empfohlen, das Formular lokal abzuspeichern und danach mit dem Acrobat Reader (ab Version 9.0) zu öffnen und auszufüllen)
- Vollständig ausgefülltes Antragsformular (Übermittlung ist sowohl im Postweg als auch online (oben angeführte Dateien können hochgeladen werden) möglich.)
Mit der Antragstellung akzeptiert die Förderungswerberin/der Förderungswerber
Schulfahrtbeihilfe und Schülerfreifahrt
- Antragsformular "Schulfahrtbeihilfe für Fahrten zwischen der Wohnung im Inland und der Schule (Beih 85) (BMFIN)
- Schülerfreifahrt (Bundeskanzleramt)
- Antragsformular "Antrag auf Ausstellung eines Freifahrtsausweises für Fahrten zu und von der betrieblichen Ausbildungsstätte (Beih 93) (BMFIN)
Das vollständig ausgefüllte Antragsformular mit der Bestätigung des Dienstgebers über das Lehrverhältnis ist beim jeweiligen Verkehrsunternehmen einzureichen.
Erstsprachenunterricht
Auf der Website schule-mehrsprachig.at stellt das Österreichische Sprachen-Kompetenz-Zentrum den Schulen als Service-Angebot folgende Formulare zur Unterstützung des Erstsprachenunterrichts zur Verfügung:
Anmeldung zur Grundausbildung
Formularseiten der Bildungsdirektionen
- Bildungsdirektion Burgenland (Bewerbungen)
- Bildungsdirektion Kärnten (Bewerbungen, Personalangelegenheiten, et cetera)
- Bildungsdirektion Niederösterreich (Bewerbungen, Schulversuche, Personalangelegenheiten, et cetera)
- Bildungsdirektion Oberösterreich (Bewerbungen, Schüleraufnahmen, Personalangelegenheiten, Zahlungsverkehr, et cetera)
- Bildungsdirektion Salzburg (Bewerbungen, Personalangelegenheiten, et cetera)
- Bildungsdirektion Steiermark (Formulare)
- Bildungsdirektion Tirol (Bewerbungen, Personalangelegenheiten, et cetera)
- Bildungsdirektion Vorarlberg (Bewerbungen, Personalangelegenheiten, et cetera)
- Bildungsdirektion Wien (Formulare)