Förderungen schul- beziehungsweise bildungsrelevanter Vorhaben (Aktivitäten) sowie der österreichischen Volksgruppen und Südtirol
Für Anträge auf Förderung schul- beziehungsweise bildungsrelevanter Vorhaben (Aktivitäten) sowie Förderungen der Volksgruppen und Südtirol sind dem Förderungsgeber folgende Unterlagen zu übermitteln:
- Ausführliche Beschreibung der zu fördernden Tätigkeit(en) bzw. das zu fördernde Vorhaben
- Detaillierter Finanzierungsplan unter Angabe der Gesamtkosten und deren Aufbringung durch Einnahmen oder Förderungen anderer Rechtsträger und Ähnliches.
- Formular Standardisierte Arbeitsplatzbeschreibung (PDF), wenn um Finanzierung von Personalkosten angesucht wird. Es wird empfohlen, das Formular lokal abzuspeichern und danach mit dem Acrobat Reader (ab Version 9.0) zu öffnen und auszufüllen.
- Vollständig ausgefülltes Antragsformular
Übermittlung ist sowohl im Postweg als auch online möglich. Die oben angeführte Dateien können hochgeladen werden.
Mit der Antragstellung akzeptiert die Förderungswerberin beziehungsweise der Förderungswerber die allgemeinen Förderungsbedingungen (PDF).
Rechtsgrundlage: Allgemeine Rahmenrichtlinien für die Gewährung von Förderungen aus Bundesmitteln (ARR 2014), i.d.g.F.
Links
- Antragsformular
- Allgemeine Rahmenrichtlinien für die Gewährung von Förderungen aus Bundesmitteln (ARR 2014), i.d.g.F.