Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Bildungsdaten Daten als Grundlage wirksamer Steuerung

Eine erfolgreiche Steuerung im Bildungsbereich braucht klare Ziele und verlässliche Orientierung. Daten fungieren dabei als Kompass: Sie machen Fortschritte sichtbar, ermöglichen es, smarte und überprüfbare Ziele zu setzen und geben Rückmeldung, ob Maßnahmen wirksam sind. Datengestützte Steuerung schafft damit die Grundlage für eine zielgerichtete und evidenzbasierte Bildungspolitik.