Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Schule

Aktuelles

Zentrum polis: Krieg und Terror - Nahost
Dossier zur Unterstützung einer sachbezogenen Auseinandersetzung in der Schule

Krieg in der Ukraine
Unterstützungsangebote für geflüchtete Familien, für Schülerinnen und Schüler sowie für Pädagoginnen und Pädagogen

FAQ zum Umgang mit Handys in der Schule
Mit 1. Mai 2025 tritt die Novelle der Schulordnung in Kraft und damit auch neue Regelungen zum Umgang mit Handy in der Schule.

Bundesweite Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen im Wintersemester 2025/26 für Pädagoginnen und Pädagogen an berufsbildenden Schulen
Anmeldung: 1. Mai bis 31. Mai 2025

Bundesweite Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen im Wintersemester 2025/26 für Pädagoginnen und Pädagogen an allgemeinbildenden Schulen
Anmeldung: 1. Mai bis 31. Mai 2025

Aktionstage Politische Bildung 2025: Demokratie & Digitalität – European Year of Digital Citizenship Education
23. April bis 9. Mai 2025

PH-Veranstaltungen im Sommersemester 2025  zum Schwerpunkt/Thema „MINT

„Unterrichtsluft schnuppern“
Programm für Schülerinnen und Schüler höherer allgemeinbildender und berufsbildender Schulen, die sich für den Beruf „Lehrperson“ interessieren

Extremismusprävention macht Schule II
Buchungen für das Schuljahr 2024/25

Sommerschule 2025
Termine, Anmeldung, FAQ

LESEN – Deine Superkraft
Maßnahmen zur Verbesserung der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern

Online Fortbildungsangebot „MOOC Lehrpläne NEU"
Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben

Übersicht Lehrpläne 

Lehrerin oder Lehrer werden?
Jetzt quereinsteigen! Möglichkeiten für einen Quereinstieg in den Beruf Pädagogin oder Pädagoge